Eis & Sonne
- Jan Marc
- 10. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Die ersten Sonnenstrahlen aus dem Osten. Die Stämme der toten Fichten ragen steil und mahnend in den Himmel. Unten noch grau und fahl, so leuchten ganz oben schon ihre Spitzen. Warm und golden. Das Licht gleitet tiefer, fließt am Holz herab und verwandelt kurz darauf die ganze Kuppe des "Rehbergs". Wenn man ganz leise ist, meint man die Ankunft des Tages fast hören zu können. Es knistert, tropft, Vögel zwitschern, in der Ferne schweben Nebelschwaden.

Unsere Schritte knirschen, hinterlassen Abdrücke im Frost. Der Atem dampft und wir genießen die frühe Wärme auf unserer Haut. Pfützen auf dem Weg sind dick gefroren, das Eis ist hart und klar. Wir steigen über Felsen und Totholz, tiefer hinab in den rauen Hang. Das Gelände fällt nun zum "Odertal" hin immer steiler ab. Die ersten Felsklippen verstecken sich zwischen den jungen Bäumen und Büschen. Der Pfad führt tief durch den "Nationalpark Harz". Wir waren lange nicht hier. Trotzdem ist alles vertraut. Schöne alte Erinnerungen, schöne neue Eindrücke.
Eiszapfen hängen von den Ästen und reflektieren die Strahlen de Sonne. Frischer leichter Schnee liegt wie Puderzucker auf Blättern und Nadeln. Auf der linken Seite erhebt sich die erste höhere Felswand. Grau und mächtig trennt sie klar den oberen vom unteren Hang. Nach wenigen Schritten kommt die nächste Wand. Noch höher und schroffer. Ein dicker, weißer Panzer aus Eis. Starr und kalt, aber irgendwie auch lebendig wirkend. Wasser ist hier immer ein Thema. Das Moos auf den Steinen, der steile Pfad mit den teils rutschigen Wurzeln. Kleine Rinnen und ganz unten neben dem Hauptweg, natürlich der versteckte aber immer präsente "Rehberger Graben."
Allerdings haben wir so viel Eis an dieser Stelle noch nie gesehen. Durch die starken Regenfälle der letzten Wochen, ist der Boden stark gesättigt. Dann der Temperatursturz. Das Wasser fliesst die Hänge des Rehberg hinab, bis zur Felsklippe. Es kann nicht mehr versickern, fließt noch stärker als sonst über die Kante. Schließlich gefriert es zu einem einzigartige Eisfall. Ein beeindruckender Anblick am "Goetheplatz" und ein toller Kontrast zur gleisend hellen und warmen Sonne. Eis & Sonne.
Commenti