top of page
  • Instagram
  • YouTube

Benneckenstein Sonnenaufgang

  • Autorenbild: Jan Marc
    Jan Marc
  • 26. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Wanderer läuft im Sonnenaufgang
Sonnenaufgang Benneckenstein


Es ist Schnee gefallen Anfang Dezember. Viel Schnee. Der Harz ist weiß überzogen und die Temperaturen sind unter Null. Wir planen einen Trip zum Sonnenaufgang und wollen den Freitag bestmöglich nutzen. Die Wettervorhersage ist durchwachsen, aber deutlich besser als in den vergangenen Tagen. Teils wolkig, etwas Nebel aber auch Sonne.


Als wir im Auto sitzen und in Richtung Norden unterwegs sind, zeichnen sich Wolken am Horizont ab und umhüllen die Gipfel des Acker Höhenzugs, des Großen Knollens und den weiteren Erhebungen am südlichen Harzrand. Als wir kurz danach Braunlage erreichen, ist auch der Wurmberg und die Achtermannshöhe tief im grauen Dunst versunken. Weiter im Süd-Osten liegt allerdings ein helles Band und wir entscheiden uns spontan für eine Planänderung.


Es geht über Tanne und Sorge nach Benneckenstein, immer den Wolkenlücken nach. Und tatsächlich. Als wir den Ortsrand erreichen sind die Wolken und der Nebel verschwunden und der Osten färbt sich langsam in sattem orange. Wunderbar. Wir schnappen uns unsere Rucksäcke und laufen los. Der Schnee glitzert und knirscht unter unseren Schritten, ein neuer Tag beginnt.


Die Sonne erwacht und taucht die Umgebung und die weite Landschaft um Benneckenstein in ein fantastisches, warmes Licht. Wir wandern in Richtung Osten, immer der Sonne entgegen und saugen die tollen Eindrücke in uns auf. Ein böiger Wind wirbelt Eiskristalle durch die Luft. In der Ferne ist ein Fuchs auf der Jagd nach Mäusen. Aus dem Schornstein eines Forstwagens dringt leichter Rauch.


Wir machen eine kleine Rast und der frisch aufgebrühte Kaffee schmeckt heute morgen noch besser als sonst ...






 
 
 

Comments


IMG_4113_edited.jpg

Hey,

schön das Du vorbeischaust!

bottom of page